Hornhautverkrümmung, auch Astigmatismus genannt, ist eine Fehlsichtigkeit, bei der die Hornhaut oder Linse des Auges unregelmäßig gekrümmt ist. Dadurch wird das Licht nicht gleichmäßig auf der Netzhaut gebündelt, was zu verzerrtem oder unscharfem Sehen führen kann. Auf dieser Seite erhalten Sie ausführliche Informationen über Ursachen, Symptome und moderne Behandlungsmöglichkeiten, um im Alltag trotz Hornhautverkrümmung bestmöglich sehen zu können.
Ursachen für Hornhautverkrümmung
Eine Hornhautverkrümmung entsteht in der Regel durch eine ungleichmäßige Krümmung der Hornhaut oder Linse. Dadurch wird das auftreffende Licht nicht in einem Punkt, sondern in mehreren Brennpunkten gebündelt, was zu verzerrten und unscharfen Seheindrücken führen kann.